Neue Telefon-Nr.
0521_521 63 099
Mobil 0172_26 90 151
Professionalität
Ihre Interessen im Blick – und das bei einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und absoluter Termintreue.
Kreativität
Für Sie immer auf der Suche nach dem gestalterischen i-Tüpfelchen, einfach, klar, zeitlos
Kundennähe
Ihr Projekt ist das, was zählt – ausdrucksstark und einzigartig
TWO WHEELS MOVE THE SOUL
Kleine Flucht Motorrad
Andreas Beaugrand
Hier bei KunstSinn bestellen (oder im Buchhandel)
34 €
Aus dem Essay:
… Doch mit einer wirklich schweren Maschine wie der BMW R90S, die bei einem Radstand von knapp anderthalb Metern ein Leergewicht von 235 Kilogramm hat, sieht das alles noch mal ganz anders aus – nicht nur optisch, wie es der Designer Hans A. Muth in der Mitte der 1970er-Jahre beabsichtigt hat, sondern auch technisch, ästhetisch und eben auch emotional. Muth, der die von ihm so genannte Flyline des Motorrads gestaltet hatte, wollte ein dynamisches Motorrad, das schon im Stand ein „vorwärts bewegendes Image vermitteln sollte.“ (Hans A. Muth, 2020) Das ist ihm gelungen.
„… Genuss kommt auf. Weil die BMW so unendlich komfortabel gefedert ist. Weil der Boxer so satt brummelt. Weil die Sitzposition so gemütlich ist. … Sie bügelt nahezu alles glatt und gleitet neutral selbst über Sträßchen vierter Ordnung, Qualitäten, die man heutzutage meist vermisst. Apropos Qualität: Die Lackierung gelang sensationell. Wie die Schmuckfarbe mit dem silbernen Grund harmoniert, ist schon herrlich. Dazu noch die handgezogenen Zierlinien, was das heute wohl kosten würde?“ (Michael Pfeiffer in der Zeitschrift Motorrad vom 22. Mai 2009)
Aber darum geht es nicht allein. Wenn man die Maschine vom Haupt- oder Seitenständer genommen, sich auf den Sattel gesetzt, den Benzinhahn geöffnet und den Choke gezogen hat – und dann den Motor startet, ist die Welt schlagartig eine andere. Der Boxer brabbelt brummelnd vor sich hin, das Voltmeter zeigt je nach Drehzahl die erforderlichen zwölf bis 14 Volt elektrische Spannung an, ruck zuck sieht man auf dem Tacho überhöhte Geschwindigkeiten, der Fahrtwind umweht den Helm – und wenn dann noch die Sonne scheint und sich der blaue Himmel über den tatsächlich blühenden Landschaften zeigt, dann ist wirklich alles gut. Dieses Motorrad zu fahren ist wie ein elektrisierendes Erlebnis guter Kunst und der Klang berührender Bilder in einem. Die BMW-Musik in meinem Kopf beginnt mit dem Blopp beim Aufsetzen des Tonarms und lässt je nach Straßen- und sonstiger Lage das Finale der 5. Symphonie von Ludwig van Beethoven oder Schlagzeugsolos von Roger Taylor, Jon Hiseman, Curt Cress und Eric Singer ertönen. … Selbst die Plattitüde vom Fliegen, nur schöner, gewinnt Konturen.
„Es ist all das zusammen und mehr: Zweimal beherzt am Gasgriff drehen, den ersten Gang einlegen und schon fegt die BMW davon. Noch 30 Sekunden lang kann man den voll beschleunigten Boxer schnarren hören. Gib Gummi, Kuh! Mögest Du Dich noch viele Jahre viel zu sehr aus den Federn heben!“ Diesem magischen Objekt ist dieses Projekt gewidmet …
Mit Erfahrung und Kreativität
Kunstsinn steht für Gestaltung mit Haltung: individuell, präzise und unverwechselbar.
Unter der Leitung von Bernd Ackehurst verbinden wir Ideenreichtum mit handwerklicher Erfahrung – und entwickeln so Erscheinungsbilder, die wirken und im Gedächtnis bleiben.
Wir arbeiten für Einzel- und Kleinunternehmer, den Mittelstand und Industrieunternehmen, die Wert auf ein authentisches und professionelles Design legen. Dabei denken wir in ganzheitlichen Lösungen:
Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt – sei es Print, Web oder crossmediale Kommunikation – bieten wir maßgeschneiderte „Rundum-sorglos-Pakete“.
Unser Anspruch: Design, das nicht nur schön aussieht, sondern auch funktioniert.
- Grafik-Design 69%
- Verlag 4%
- Fotografie und Bildbearbeitung 21%
- Admin 6%